Cover von Wie Frauen führen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Frauen führen

Innovation durch weibliche Führung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobner, Elke
Verfasserangabe: von Elke Dobner
Jahr: 1997
Verlag: Heidelberg, Sauer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristSignaturfarbe
Standorte: Mcm Dobn Status: Verfügbar Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wie Frauen führen, das haben wir schon von anderen Autorinnen erfahren, (vgl. B. Westerholt, BA 12/95, oder D. Echter, BA 5/95). Nun also nochmals die Zusammenstellung einer Sozialpädagogin. Sie gliedert ihren Stoff in die Bereiche "Geschlechtsspezifische Sozialisation, Verhalten in Interaktion, Gruppenleitung, Motivation und Alternativen der Teamleitung". Dabei scheint die Zuordnung von Einzelfragen, wie z.B. Konfliktklärung zum Gebiet Motivation, nicht immer ganz einleuchtend. Zu jedem Bereich arbeitet die Autorin die typischen Verhaltensweisen von Männern und Frauen heraus und identifiziert die weiblichen häufig als die effizienteren. Sehr deutlich macht sie auch, was Frauen in Führungspositionen von ihren MitarbeiterInnen zu erwarten haben. Bei allem greift sie auf die Transaktionsanalyse von E. Berne, auf das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und auf Erkenntnisse des NLP zurück. Mit einigen wenigen Übungen. Register und Literaturverzeichnis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dobner, Elke
Verfasserangabe: von Elke Dobner
Jahr: 1997
Verlag: Heidelberg, Sauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hkk 141, Mbm 30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7938-7163-0
Beschreibung: 180 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch