wird in neuem Tab geöffnet
Vertrauen führt
worauf es im Unternehmen wirklich ankommt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sprenger, Reinhard K.
Mehr...
Verfasserangabe:
Reinhard K. Sprenger
Jahr:
2002
Verlag:
Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe |
Standorte:
Hkk 1
Spre
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Thematisiert wird das Machbare, Umsetzbare im Management: Wie soll das Vertrauensverhältnis zwischen Chef und Mitarbeiter aussehen? Wie und warum Vertrauen praktizieren? Hier werden das Phänomen und seine Rahmenbedingungen untersucht.
Ausgangspunkt dieses Buches sind die prägnanten Thesen aus früheren Büchern Sprengers: aus "Mythos Motivation" (ID 45/02), dass in Unternehmen "institutionalisiertes Misstrauen" herrscht, und aus "Aufstand des Individuums" (ID 7/01), dass gegenseitiges Vertrauen die Basis guter Zusammenarbeit ist. Hier wird dieses Phänomen explizit untersucht, erläutert, wie Führungkräfte Vertrauen schaffen können und aufgezeigt, welche Rahmenbedingungen Vertrauen fördern oder behindern können. Sprenger schreibt immer noch scharfzüngig, ab und zu flackert nochmals die Polemik auf, die in seinen anderen Werken viel deutlicher ausgeprägt war. Da Führungskräften solche aufrüttelnden Denkanstöße offenbar nicht schaden (sonst wären Sprengers Bücher nicht zu Bestsellern geworden), sinnvolle Ergänzung, wenn die anderen Titel des Autors sich bereits im Bestand befinden (z.B. auch "Das Prinzip Selbstverantwortung", zuletzt ID 18/00) und weiter gefragt sind. (3)
Verfasserangabe:
Reinhard K. Sprenger
Jahr:
2002
Verlag:
Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Hkk 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-593-37089-1
Beschreibung:
2. Aufl., 192 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch