wird in neuem Tab geöffnet
Der Gesang des Troubadours
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pierre, Clara
Mehr...
Verfasserangabe:
Clara Pierre
Jahr:
2002
Verlag:
München , Heyne
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe |
Standorte:
Pier
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Die Lebensgeschichte des Troubadours Gaucelm Faidit, Sohn eines reichen Kaufmanns an den Fürstenhöfen Südfrankreichs Ende des 12. Jahrhunderts.
In einer Mischung aus Realität und Fiktion führt uns die Lebensgeschichte des Troubadours Gaucelm Faidit um die Wende des 12./13. Jahrhunderts an die Fürstenhöfe Südfrankreichs. Faidid, Sohn eines reichen Kaufmanns aus Uzerche, wird als Sänger schnell berühmt, findet privates Glück in der Ehe mit einer schönen Prostituierten, wird aber immer wieder in die politischen Unruhen und die kirchliche Verfolgung der Katharer hineingezogen. Das Buch zeigt die Troubadourlyrik aus artifitielle Laienkunst, weltzugewandter als die Minnedichtung und fest in die feudalhöfische Dienstideolgie eingespannt. Es ist die Blütezeit einer Kunst vor dem Hintergrund der Kriegszüge, die später ihren Niedergang ausmachen werden. Spannendes Thema in einer leider ziemlich trockenen Darstellung.
Verfasserangabe:
Clara Pierre
Jahr:
2002
Verlag:
München , Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-453-19884-5
Beschreibung:
Taschenbucherstausg., 398 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Schöne Literatur