wird in neuem Tab geöffnet
Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte
d. Pläne d. Nazis nach d. Endsieg
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Giordano, Ralph
Mehr...
Verfasserangabe:
Ralph Giordano
Jahr:
1989
Verlag:
Hamburg, Rasch u. Röhring
Mediengruppe:
Sachbuch
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe |
Standorte:
Emp 619
Gior
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Wenn ..., was dann mit Deutschland und in Europa passiert wäre, ist vorstellbar, denn es gibt die Pläne und Planungen für Hitlers neue Städte, für die geo- und volkspolitischen Vorhaben, für die Gigantomanie brauner Herrschaft. Unbekannt ist das längst nicht mehr, ist nicht mehr neu, allenfalls verdrängt worden wie anderes auch. Giordano hat dies aus der wissenschaftlichen Literatur (überwiegend der 60er, 70er Jahre) umgesetzt in eine populärere Schreibe, nicht als Historiker, sondern als politisch engagierter Journalist, als ein, im doppelten Sinn, "Betroffener". Ihn deshalb versteckt des Plagiats zu zeihen (FAZ 9. 10. 89) ist ungerecht und ungerechtfertigt. Auch hier ist das eigentliche Thema nämlich, wie in "Die zweite Schuld" (BA 12/87), die "Kontinuität der ewigen Gewinner", der Sieg in der Niederlage, die grosse Verdrängung, die "fortzeugend Unrecht tät gebären".
Verfasserangabe:
Ralph Giordano
Jahr:
1989
Verlag:
Hamburg, Rasch u. Röhring
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emp 619
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89136-264-1
Beschreibung:
383 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch