wird in neuem Tab geöffnet
Als Eure Grosseltern jung waren
mit Kindern über den Holocaust sprechen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Text von Judith S. Kestenberg. Bilder von Vivienne Koorland
Jahr:
1993
Verlag:
Hamburg, Kraemer
Mediengruppe:
Kinder und Jugendl.
Standorte | Status | Frist | Signaturfarbe |
Standorte:
4.3
Als
Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Signaturfarbe:
|
Geschichtsbuch über den Hitler-Faschismus mit einem Hinweis auf gegenwärtige faschistische Tendenzen, das sich, wie das umfangreiche Nachwort erläutert, als Materialangebot schon für Dreijährige versteht. Ästhetisch reizvolle Schwarzweissillustrationen mit bewusst kindlich-unvollkommener Strichführung (entstanden auf der Grundlage der Bilder der Kinder aus Theresienstadt) begleiten die sehr knappen Texte, deren verschiedenartige handschriftliche Ausformung Teil des ästhetisch-inhaltlichen Konzeptes des Buches ist. Die Bilder sind vom Vor- und Grundschulalter an gut als Arbeitsmaterial geeignet, während die z.T. kindertümelnd-verfälschenden Aussagen des Textes (Hitler brachte sich um, weil er böse auf die Deutschen war, die ihm nicht mehr gehorchten) mir problematisch scheinen. Möglich neben Innocenti (BA 5/86) und Reuter (BA 12/88), in denen die Thematik durch die erzählende Darstellungsweise jüngeren Kindern leichter nahegebracht werden kann.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Text von Judith S. Kestenberg. Bilder von Vivienne Koorland
Jahr:
1993
Verlag:
Hamburg, Kraemer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.3, Ng
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Geschichte
ISBN:
3-926-95269-5
Beschreibung:
[36] Bl. : überw. Ill.
Mediengruppe:
Kinder und Jugendl.